Ich behandle meine Patienten so, wie ich es selbst von meinem Arzt erwarte. Ich höre zu, ich nehme mir Zeit, ich nehme ALLE Probleme ernst und versuche, mit meinen Patienten zusammen, die perfekte Lösung zu finden.
Handwerklich, technisch, fachlich und medizinisch halten ich und meine Team uns durch stete Fortbildung immer auf dem neuesten Stand, sodass ich garantieren kann, dass eine qualitativ hochwertige, moderne und medizinisch einwandfreie Behandlung selbstverständlich ist.
Ihre Gesundheit steht an allererster Stelle, denn sie ist das höchste Gut, das wir haben.
Vorsorge
2x jährl. Ist ein Check-up empfohlen, um Probleme bereits in ihrer Entstehung auszubremsen.
Ästhetik
„A smile is never out of fashion“ – Ein Lächeln kommt nie aus der Mode. Wir sorgen dafür, dass sie aus dem Grinsen nicht mehr heraus kommen – indem wir ihnen mit hochwertigen, fein ausgearbeiteten Füllungen, oder größerem Zahnersatz, ihr natürliches, schönstes Lächeln zurückgeben. Denn ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
Veneers
Kleine Schönheitsfehler an den Frontzähnen? Wir machen – zusammen mit unserem Labor – eine sorgfältige funktionelle und ästhetische Planung. Mithilfe von „Digital Smile Design“, Planungsmodellen und -schienen, Wax-UP (Modellierung der Zahnform auf dem Gipsmodell) und Mock-Up (Einprobe der Planung im Patientenmund) können Sie genau sehen und vor allem mitentscheiden, wie ihre Zähne aussehen sollen.
Mit Veneers (hauchdünne Verblendschalen aus Keramik oder Komposit) verleihen wir ihnen letztendlich ein natürliches, gesundes und schönstes Lächeln.
Bleaching
Sie wünschen sich schon immer ein strahlend weißes Lächeln? Wir bieten in unserer Praxis Bleaching by „fläsh. von WHITEsmile®“ an. Somit arbeiten wir mit einer Firma zusammen, die seit Jahrzehnten Experten auf dem Gebiet der medizinischen Zahnaufhellung sind. Alle Produkte sind Made in Germany – und selbstverständlich von uns persönlich getestet und für sehr gut befunden. Sprechen Sie uns an.
Implantate
Wenn alle Stricke reißen und ein Zahn tatsächlich entfernt werden muss, ist dies die modernste und naturgetreuste Methode, um einen fehlenden Zahn zu ersetzen. Mittlerweile sind Implantate nicht mehr aus der modernen Zahnheilkunde wegzudenken. Die Vorteile liegen auf der Hand – dort wo früher ein natürlicher Zahn war, wird ein Implantat gesetzt. Es muss kein gesunder Nachbarzahn „geopfert“ werden um die entstandene Lücke wieder zu schließen.
CMD
Kieferknacken? Nackenbeschwerden? Kopfschmerzen? Die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Zähne eine (mit-)Schuld tragen, ist sehr hoch. Man kann sich unser Kausystem vorstellen, wie zwei Kugeln, die aufeinander balancieren. Kommen diese ins Ungleichgewicht, fliegt die eine Kugel von der anderen – das ganze System bricht zusammen. Genau so ist es mit unseren Zähnen. Stimmen die Verhältnisse zueinander nicht mehr, versuchen unsere Muskeln und Gelenke das System wieder zu stabilisieren – was zur Folge hat, dass unsere Muskeln komplett verspannen und Entzündungen im Kiefergelenk entstehen.
Die ständige Überbelastung führt zu Kopfschmerzen, Migräne oder Tinnitus, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen und -Verspannungen, teilweise sogar Fehlstellungen der Wirbelsäule, bis hin zu stechenden Schmerzen in den Fußsohlen. Man hat eine CMD – oder ausgeschrieben, eine „kraniomandibuläre Dysfunktion“. Bei solcher Symptomatik – sprechen Sie uns an. Mittels DIR-System und Zebris haben wir spezielle Hard-und Software um den Fehler zu detektieren und auszumerzen. Aber beachten: Solche Fehlstellungen des Körpers kommen natürlich nicht von heute auf morgen – und gehen auch nicht von heute auf morgen. Um dieses komplexe Krankheitsbild zu therapieren, ist die Zusammenarbeit mehrerer Disziplinen gefordert.

Sportmedizin
Die meisten werden sich jetzt fragen: Was ist das denn? Was haben meine Zähne mit Sport zu tun? Antwort – eine ganze Menge. Die Sportzahnmedizin ist ein sehr breit gefächertes Feld. Angefangen natürlich bei der Traumatologie, also der Versorgung von (Sport-)Unfällen, über das Erkennen und die Beseitigung leistungsmindernder Faktoren, die sich auf die allgemeine Gesundheit und Psyche auswirken können (Zysten, Karies, Parodontitis) bis hin zur Anfertigung von Schutzschienen oder sog. „Performanceschienen“ zur Leistungssteigerung bin ich als DGSZM zertifizierte Sportzahnärztin die richtige Ansprechpartnerin.
Zudem weiß ich um typische Erkrankungen, die bei Sportlern gehäuft und meist unentdeckt in der Mundhöhle vorkommen und worauf ich das Augenmerk richten muss. Somit kann ich Sportler auf mehrere Arten unterstützen: Bei der Ursachensuche, der Genesung, der Regeneration und schließlich der Leistungssteigerung – und in ganz schlimmen Fällen auch bei der Wiederherstellung 😉
PZR
Die professionelle Zahnreinigung. Enorm wichtig und vorab: Die PZR ist nicht schmerzhaft! Unsere speziell ausgebildete ZMP (zahnmedizinische Prophylaxe-Assistenz) nimmt sich die nötige Zeit, bespricht mit ihnen den Ablauf der Behandlung und verrät hilfreiche Tips und Tricks für die Reinigung zu Hause. Mit modernsten Gerätschaften und einwandfreien Instrumenten entfernt sie schonend nicht nur den Zahnstein, sondern auch Beläge und Verfärbungen. Somit ist die Zahnreinigung auch ein hilfreiches Werkzeug zur Früherkennung und Vorbeugung von Karies und Parodontitis.
Zahnersatz
Ist der eigene Zahn so sehr geschädigt, dass selbst eine hochwertige Füllung keine Stabilität mehr garantieren kann, muss eine Krone angefertigt werden. Fehlt ein Zahn gänzlich, muss diese Lücke geschlossen werden, mit Hilfe einer Brücke oder eines Implantats. Fehlen bereits mehrere Zähne, muss ein größerer Zahnersatz her – ob festsitzend oder herausnehmbar, wird individuell nach Situation und mit Ihnen zusammen entschieden. Zusammen mit unserem Labor stellen wir Zahnersatz her, der von den eigenen Zähnen nicht zu unterscheiden ist – und geben ihnen ihr natürliches Lächeln, einen festen Biss und somit auch die Freude am Essen wieder zurück.
Aber warum ist es eigentlich so wichtig, diese Zähne zu ersetzen? Mal ganz abgesehen vom offensichtlichsten Punkt – dem äußeren Erscheinungsbild (laut Studien entscheidet sich unser erster Eindruck zu 60% über das äußere Entscheidungsbild – die Zähne spielen dabei eine Schlüsselrolle).
Mögliche Folgen: Die Nachbarzähne kippen in die Lücke, die gegenüberliegenden Zähne wachsen aus dem Kieferknochen heraus und nehmen den Platz der Lücke ein, Nachbarzähne können durch die Überbelastung sogar brechen…und somit entsteht eine teuflische Spirale, bei der gleich mehrere Zähne verloren gehen können. Macht man immer noch nichts, steigt die Belastung für die restliche Zähne immer weiter an, was sich bemerkbar macht in Form von starker Abnutzung und einem Auffächern der Frontzähne, die, mit nur einer Wurzel, dieser Last nicht gewachsen sind. Darüber hinaus besteht die Gefahr der Überbelastung des Knochens, was zum Knochenrückgang führt und letztendlich zur Zahnlockerung —> mehr und mehr Zähne gehen verloren. Die Folgen sind spätestens jetzt auch im Kiefergelenk und im ganzen Körper zu spüren (mehr dazu: CMD).
Digitaler Abdruck
Vorbei ist die Zeit des Würgens, des Sodbrennens und des Ausharrens mit einem riesigen Klotz Masse im Mund. Wir formen weitgehend digital ab. So haben wir noch mehr Kontrolle, weil man am Bildschirm direkt sehen kann, ob alle Strukturen richtig abgeformt und adäquat präpariert sind. Dies erhöht die Präzision des späteren Zahnersatzes.
PA
Die Parodontitis – im Allgemeinen bekannt unter Parodotose – ist eine der gemeinsten Krankheiten, mit der wir uns herumschlagen müssen. Denn: der Verlauf der Parodontitis geht meist schmerzlos und unterschwellig und somit unbemerkt von statten. Diese bakterielle Infektionskrankheit verursacht einen Rückgang des Kieferknochens, sodass ab einem bestimmten Stadium die Zähne keinen Halt mehr haben, anfangen zu wackeln und nicht mehr erhalten werden können. Aber auch hier gute Nachrichten – es gibt Mittel und Wege, diesen Knochenschwund aufzuhalten. Bei unserer PA-Behandlung werden die durch den Knochenschwund entstandenen Zahnfleischtaschen durch eine spezielle Methode gereinigt und im Zuge dessen, unter Zuhilfenahme eines Lasers, die schädlichen Bakterien ausgemerzt. Ziel ist es, den Knochenrückgang zu stoppen, ein straffes Zahnfleisch ohne tiefe Taschen zu generieren und ein Rezidiv zu verhindern.
Wir zeigen Ihnen genau, was Sie tun können und müssen, um zum Behandlungserfolg beizutragen und diesen aufrecht zu erhalten – denn das liegt in Ihrer Hand. Unsere Rolle liegt dabei in der Unterstützung, Begleitung und auch Führung auf diesem Weg.
Endo – die Wurzelbehandlung
In der modernen Zahnmedizin ein sehr komplexes Feld. Die Alternative dazu wäre die „X“ – Zahn raus. Aber von vorne – die Endo ist nötig, wenn das Wurzelkanalsystem des Zahnes entzündet ist. Das kann zum Beispiel bei einer tiefen Karies der Fall sein. Diese Entzündung kann in zweierlei Wegen ablaufen. Erste Möglichkeit: der Nerv stirbt still und heimlich ab. In diesem Fall befindet sich totes Nervgewebe im Zahn, durch dessen bakterielle Besiedelung entstehen Gase und letztendlich Eiter, welches den Knochen rund um die Zahnwurzelspitze verdrängt.
Unser Immunsystem will den Schaden auf ein Minimum reduzieren und kapselt den Eiter ein – eine Zyste entsteht. Möglichkeit zwei: AUA! Was nichts anders heißt, als akute Entzündung. Diese geht mit enormen Schmerzen einher, teils auch mit Schwellung der entzündeten Region. Dabei ist jeder Zahn und jedes Wurzelsystem so individuell, wie der Fingerabdruck – was eine adäquate Wurzelbehandlung extrem komplex macht.
Kurzum – es gibt letztendlich, wie so oft, Nichts, was es nicht gibt. Dementsprechende Exoten sehen unsere gesetzlichen Krankenkassen als „nicht erhaltungswürdig“ an. Doch mit dem richtigen Know-How und dem passenden Werkzeug unsererseits als auch der Bereitschaft ihrerseits, einen gewissen Mehraufwand auf sich zu nehmen, können auch diese Zähne langfristig erhalten werden.
Konservierende Zahnheilkunde
Fast jeder kennt das unangenehme Gefühl, wenn es heißt: Loch im Zahn – es muss gebohrt werden! Aber keine Panik! Je früher so ein Defekt entdeckt wird, desto besser. Auch hier setze ich auf moderne Materialien und Techniken. So ist es möglich, defektorientiert und zahnhartsubstanzschonend zu arbeiten und eine schöne Füllung zu legen, die optisch nicht vom eigenen Zahn zu unterscheiden ist.
Kinder
Dass Kinder kein Trauma vom Zahnarzt tragen, liegt mir enorm am Herzen. Deswegen ist es das Beste, sogar die ganz Kleinen ab dem ersten Zahn zur eigenen Vorsorgeuntersuchung mitzunehmen. Dann können sie gleich bei Mama/Papa/Oma/Opa oder den Geschwistern zuschauen und sehen, dass wir nichts Schlimmes machen.
Dass „nur kucken“ auch wirklich „nur kucken“ bedeutet. Ab dem Alter von 6 Jahren machen wir 2x jährlich die Individualprophylaxe. Dabei werden die Zähne angefärbt und somit bildlich veranschaulicht, wo genau sich die individuellen Schwachstellen verstecken und wo noch besser geputzt werden muss – mit dem Ziel, die Entstehung von Karies gänzlich zu vermeiden. Tiefe Fissuren an den großen Backenzähnen (die „Täler“), die besonders günstige Nischen zur Entstehung von Karies darstellen, werden hauchdünn versiegelt.
Angstpatienten
Angst vorm Zahnarzt? Das kriegen wir hin. Als jemand, der in jungen Jahren selbst große Angst vorm Zahnarzt hatte (oh ja, und wie), nehmen wir uns die Zeit, die Sie brauchen. Wenn wir beim Erstkontakt nur quatschen und uns kennenlernen – kein Problem. Sie bestimmen das Tempo. Eine schmerzfreie Behandlung garantiere ich.
Schmerzbehandlung
Bei Zahnschmerzen bitte sofort zum Hörer greifen und anrufen! Wir werden Ihnen den nächstmöglichen Termin nennen, an dem wir uns Zeit für Sie nehmen können
Kontakt aufnehmen